Gewinner Umweltpreis 2022

Unterwaldner Umweltpreis

Alljährlich verleihen wir gemeinsam mit dem WWF Unterwalden einen Umweltpreis für besondere Leistungen im Natur-, Umwelt- und Ressourcenschutz.

Pro Natura Unterwalden
Tulpenweg 2
6060 Sarnen



Engagement für die Natur

Gemeinsam mit dem WWF Unterwalden suchen wir Menschen, die sich für die Natur eingesetzt haben. Das kann ein Projekt im praktischen oder politischen Naturschutz, eine innovative Erfindung oder auch eine Abschlussarbeit
sein. Wir zeichnen diese besonderen Leistungen im Natur- und Umweltschutz sowie Ressourcen- und Energieverbrauch aus. Als Hauptpreis winken neben einem Preisgeld, eine Urkunde und ein nettes Präsent.
Die Preisverleihung findet jeweils anlässlich der GV von WWF und Pro Natura Unterwalden statt.

Auszeichnungen der letzten Jahre

Katherine Schmid
Preisverleihung 2022

Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger waren eine Bauernfamilie mit nachhaltigem Mobilitätsverhalten, der Verein Amphibienfreunde Kehrsiten und die Heimatkundliche Vereinigung Giswil für ihr Trockenmauerprojekt. Auch die Bienenzüchter Obwalden, Maturandinnen, für das Klima streikende Jugendliche oder der Investor in ein energie-autarkes Quartier gehörten zu den Preisträgern. 2022 ging der Umweltpreis an die Retter der Erdkröten. Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Klimagruppe Nidwalden und die Edelsäfte von Paul und Luzia Odermatt.

Bewirb dich jetzt!

Wir nehmen ab sofort bis am 31. März Bewerbungen für den Unterwaldner Umweltpreis 2023 entgegen. Ein kurzer Projektbeschrieb genügt. Die Preisverleihung findet dieses Jahr am 2. Mai 2023 statt.

Anmeldungen, Fragen und Anregungen an:

Julian Junker: 041 417 07 23 / @email

Das könnte sie auch interessieren

Kalen­der

Pro Natura Unterwalden bietet für alle Interessierten…

Übersichtsseite
Naturschutzeinsatz

17.03.2021

Auss­chrei­bung

Auszeichnung von besonderen oder auch alltäglichen…

News