Kinder bei der Herstellung von Samenbomben Pro Natura Unterwalden
08.09.2025

Rückblick Ferienpass mit Pro Natura Unterwalden

Auf Entdeckungstour auf dem Bauernhof

Zehn Kinder verbrachten im Rahmen des Ferienpass Nidwalden einen erlebnisreichen Tag mit Pro Natura Unterwalden. Unter dem Motto «Auf Entdeckungstour auf dem Bauernhof» besuchten sie den Biohof Salacher der Familie Bircher in Obbürgen.

Gleich zu Beginn sorgte Stier Hugo für Staunen, daneben begeisterten Kühe, Kälber und freilaufende Hühner. Im Stall durften die Kinder selbst Eier suchen und fanden sogar ein frisch gelegtes. Auch der Dackel der Familie wurde sofort ins Herz geschlossen. Zur Stärkung gab es Rüebli direkt aus dem Garten – krumm, klein oder dreibeinig, ganz anders als im Supermarkt.

Später machten sich die Kinder mit Lupen und Fangnetzen auf die Suche nach kleineren Hofbewohnern. Von Käfern über Hummeln bis zu Schnecken entdeckten sie die Vielfalt von Wiese und Waldrand.

Nach einem Mittagessen am Feuer packten alle beim Bau eines Asthaufens für Hermeline & Co. mit an. Zum Abschluss wurden Samenbomben hergestellt – eine matschige, kreative Erinnerung zum Mitnehmen.

Die Veranstaltung war Teil des Projekts «Summende Bauernhöfe» im Rahmen von «Hase & Co.». Dieses fördert Wildbienen und Insekten im Kulturland und sensibilisiert gleichzeitig die Bevölkerung für Biodiversität. Landwirt:innen erhalten kostenlose Beratung und konkrete Vorschläge für ökologische Massnahmen – von angepasstem Mähen bis zur Aufwertung ganzer Wiesen. Zudem organisiert Pro Natura Unterwalden regelmässig Exkursionen und Anlässe, um Natur erlebbar zu machen.

So zeigt «Summende Bauernhöfe», dass Naturschutz auf dem Bauernhof nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gemeinschaft zugutekommt. Besonders die Begeisterung der Kinder macht diese Anlässe zu einem Höhepunkt unserer Arbeit.

Eindrücke vom Ferienpassanlass mit Pro Natura Unterwalden