Rieter Seraina Bamert
NW

Rieter Oberrickenbach

Dieser sehr gut vernetzte Lebensraum ist mit vielen Hecken und Baumgruppen durchzogen. Deshalb findet man hier eine besonders grosse Vielfalt an Tagfaltern.
 
Die Vegetation besteht einerseits aus einer basischen Pfeifengraswiese und andererseits aus einem basischen Kleinseggenried. Dazwischen liegen mosaikartig Blumenwiesen. Dank dem späten Schnitt (Mitte September) können sich auch spezielle Pflanzen wie etwa Lungenenzian oder Frauenschuh entwickeln.