Übersichtsseite
News von Pro Natura Unterwalden
Vom Artikel aus unserem Pro Natura lokal bis zur Kurzmeldung - hier finden Sie die grossen und kleinen Geschichten von Pro Natura, Informationen zu unseren Themen und Projekten und aktuelle Medienmitteilungen.
Artikel
Newsletteranmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir informieren Sie monatlich über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.
News |
Die Moorlandschaft Glaubenberg erhält eine eigene Webseite!
Die Moorlandschaft Glaubenberg ist die grösste Moorlandschaft in der Schweiz und ein wertvoller Naturraum von nationaler Bedeutung. Um den verantwortungsvollen Umgang mit dieser einzigartigen Landschaft zu fördern, wurde die Webseite www.glaubenberg-obwalden.ch erstellt. Das Ziel ist es, der Bevölkerung umfassende Informationen über die Schönheit und den besonderen Wert des Gebietes bereitzustellen.
Medienmitteilung |
Mit Pilzen in die Zukunft - Vortrag mit Patrick Mürner
Wussten Sie, dass man Pilze nutzen kann, um landwirtschaftliche Böden zu regenerieren und Nutzpflanzen zu unterstützen?
Erfahren Sie am Freitag, den 20. September 2024, Erstaunliches aus der Welt der Pilze mit dem Mykologen Patrick Mürner.
Erfahren Sie am Freitag, den 20. September 2024, Erstaunliches aus der Welt der Pilze mit dem Mykologen Patrick Mürner.
News |
Erster Nachweis der Tiroler Maskenbiene in Nidwalden
Die beiden Pro Natura Sektionen Unterwalden und Uri fördern mit ihrem gemeinsamen Projekt «Summende Bauernhöfe» Aufwertungen im landwirtschaftlichen Kulturland. Der Fokus liegt in diesen Zentralschweizer Kantone auf dem Talboden, wo intensive Bewirtschaftung gang und gäbe ist. Nun zeigt eine Wirkungsmessung die ersten erfreulichen Erfolge.
Veranstaltung
Mitglieder-Apéro IG Haubenmeise und Vortrag Braunkehlchen
Gerne laden wir zum jährlichen Mitglieder-Apéro der IG Haubenmeise ein.
Projekt
Summende Bauernhöfe Nid- und Obwalden
Als Bestäuber von Wild- und Nutzpflanzen übernehmen die Wildbienen eine zentrale Rolle für den Erhalt der Biodiversität. Doch mehr als die Hälfte der in der Schweiz vorkommenden Wildbienenarten ist gefährdet. Mit dem Projekt Summende Bauernhöfe fördern wir die Wildbienen in der Landwirtschaft in den Kantonen Nidwalden, Obwalden und Uri.
Artikel
Unsere Arbeit
Seit bald 50 Jahren setzt sich Pro Natura Unterwalden für die Natur in den Kantonen Nid- und Obwalden ein.